Nachdem in den letzten Wochen unsere Jugendfeuerwehr fleißig für die Abnahme der Jugendflamme Stufe 2 trainierte, stand heute bei ungemütlichem Wetter ein bisschen „Erholung“ auf dem Programm.

Zunächst gab es eine etwas andere Vorstellungsrunde. Da wir in letzter Zeit vermehrt Jugendliche aufnehmen konnten, war es uns wichtig, dass sie sich gegenseitig besser kennen lernten.

Im gebildeten zweier Team stellte der eine den anderen vor großer Gruppe vor.

Vom Lieblingsessen und -Lehrer bis hin zu „warum bin ich in die Jugendfeuerwehr eingetreten und was mach ich sonst noch gerne in meiner Freizeit“ gab es interessante Einblicke, die selbst die Betreuer überraschten. Denn wie lässt sich zum Beispiel ein „Smart Home“ günstig selbst bauen?

Schließlich wurden fleißig Gemeinschaftsspiele gespielt. Wir stellten fest, dass selbst Twister keine Altersgrenzen kennt. So versuchten die Betreuer mit den Jugendlichen mitzuhalten. Der Gewinner? 🤷🏼‍♂️😉

Im „Wer bin ich?“ ging es dann darum, bekannte Persönlichkeiten zu erraten.
Gar nicht so einfach, wenn man nicht das Brett sondern den Zettel vor‘m Kopf hat 🤓

Kr