LÖSCHGRUPPENFAHRZEUG KATASTROPHENSCHUTZ 42/44-2
Dieses Fahrzeug ist seit Oktober 2011 bei der FF Neustadt stationiert. Seit über 20 Jahren konnte die Wehr damit wieder ein ganz neues Löschfahrzeug in Dienst stellen. Bei dem Einsatzfahrzeug handelt es sich um ein Löschgruppenfahrzeug für den Katastrophenschutz (LF KatS). Es ist Teil des Ausstattungskonzeptes des Bundes.
Das LF KatS verfügt neben einem 1000 Liter Löschwassertank unter anderem auch über zwei leistungsstarke Feuerlöschkreiselpumpen, eine fest eingebaut und eine Tragkraftspritze. Neben umfangreicher Spezialausstattung verfügt das Fahrzeug auch über mehr als 600 m Schlauchmaterial.
Kettensägen, Stromerzeuger und ein über das Fahrzeug betriebener Lichtmast befinden sich auch in der Ausstattung Besonders gut eignen sich die in Buchten verstauten B-Schläuche im Heck des Fahrzeuges für eine schnelle Verlegung während der Fahrt um speziell über lange Wegstrecken eine effektive Löschwasserversorgung zu gewährleisten.
- Baujahr: 2010
- Hersteller: MAN
- Fahrgestell: TGM13.250 4X4 BL
- Aufbau: Lentner
- Pumpenleistung: 2000l/min bei 10bar
- Wassertank: 1000l
0/1/8/9
Die Sollstärke besteht aus einer Gruppe mit Einheitsführer.