LÖSCHGRUPPENFAHRZEUG 42/44-1
Als 2. ausrückendes Fahrzeug besitzt unsere FF ein LF 16/16 Mercedes Benz Fahrgestell aus dem Jahr 2000. Vorher lief es als 2. HLF auf der Feuerwache 2 in der Benningsenstraße, bis es 2010 zur FF Neustadt kam.
Die Berufsfeuerwehr Bremen beschafft seit Ende der 1980er Jahre wendige Hilfeleistungslöschfahrzeuge vom Typ HLF 16/12 auf Straßenfahrgestellen. Abweichend von der Fahrzeugbezeichnung verfügen die HLF dieser Baureihe über einen 1600l fassenden Löschwasserbehälter.
Da die FF-Neustadt seit März 2011 über ein neuwertigeres HLF 16 ( MB/Atego 1325 F ) verfügt, wurde dieses Fahrzeug zu einen normalen Löschfahrzeug.
- Baujahr: 2000
- Hersteller: Mercedes Benz
- Fahrgestell: 1124F
- Aufbau: Metz
- Pumpenleistung: 1600l/min bei 8bar
- Wassertank: 1600l
0/1/8/9
Die Sollstärke besteht aus einer Gruppe mit Einheitsführer.
- Handkurbel Lichtmast mit 1000 Watt-Strahlern
- 11 kVA Stromerzeuger
- Glassäge
- Motorkettensäge
- Rettungssäge
- Tauchpumpe
- Nasssauger
- hydraulische Rettungsschere
- hydraulischer Spreizer
- hydraulische Rettungszylinder
- Gerätesatz Absturzsicherung
- elektrischer Trennschleifer
- Türöffnungswerkzeug
- tragbarer Wasserwerfer