Am vergangenen Samstagabend fand die diesjährige Jahreshauptversammlung statt.

Nachdem der Förderverein seine Mitgliederversammlung pünktlich beendete, startete um 19:00 Uhr im Hause Tritonia die Versammlung der aktiven Kameradinnen und Kameraden.

Neben einzelnen Berichten zu Einsätzen, besonderen Ereignissen in 2019 sowie insbesondere der immer wichtiger werdenden Einsatzstellenhygiene, hat die Wehrführung auch in diesem Jahr Kameraden befördert.

Vom Oberfeuerwehrmann zum Brandmeister wurden befördert:

Steffen Dunkelmann;
Lars Nobel;
Tobias Hentze;
Kevin Rerrer (nicht auf dem Foto)

Anlass der Beförderungen waren die mindestens zehnjährige Dienstzeit im aktiven Dienst, die abgeschlossene Ausbildung zum Gruppenführer oder die Übernahme der Funktionen Jugendfeuerwehrwart und Stellvertreter.

Ein weiterer und schon eben genannter besonderer Anlass an diesem Abend war der Wechsel der Funktionsträger “Jugendfeuerwehrwart” und “stellvertretender Jugendfeuerwehrwart”.  Wir bedanken uns bei Thorsten Wöltjen ( Jugendfeuerwehrwart), Felix Müller (stellvertretender Jugendfeuerwehrwart),  sowie auch bei den Betreuern Farah Schad, Tobias Henze, Kevin Rerrer und Steffen Dunkelmann. Die mit der Jugendfeuerwehr vieles erreicht haben.  Mehrmals sind Top-Plätze im Landesentscheid zu verzeichnen. Unvergessliche Freizeitfahrten und tolle Jahresabschlüsse standen jährlich auf dem Programm. Für diese zeitintensive Arbeit, neben Jugendfeuerwehrdiensten die Teilnahme an den Montagsrunden, die Öffentlichkeitsveranstaltungen, Freizeitfahrten, “Geburtstage”, weitere Veranstaltungen, Sitzungen der Jugendfeuerwehrwart_innen und noch einigem mehr.

Dem neuen Führungsteam, Kevin Rerrer und Tobias Hentze, wünschen wir mindestens genauso viel Erfolg und Freude bei den neuen, verantwortungsvollen Aufgaben.

ad