Stichwort: Lagerhallenbrand / Verpflegung/ Gefahrgutmessung
Ort: Louis-Krages-Str./Use Ackschen, Industriehäfen
Zeit: 28.04.,10:11 Uhr bis 01.05., 11:00 Uhr

Gegen 10 Uhr am Dienstagvormittag kam es zu einem Großbrand in den Bremer Industriehäfen, die Rauchentwicklung war aus dem gesamten Stadtgebiet und dem Umland sichtbar.

Die FF-Neustadt besetzte nach Alarmeingang alle verfügbaren Lösch- und Ergänzungsfahrzeuge, und bekam den Brandabschnitt West zur Wasserseite zugeteilt. Weitere Kameraden bereiteten den Verpflegungszug zum Ausrücken vor, dieser wurde dann um 12:23 Uhr an der Einsatzstelle benötigt.

Das LF Kat/S bekam in der Anfangsphase einen eigenen Einsatzort in der Straße Use Akschen zugewiesen.
Alle Löschfahrzeuge mussten ihre Pumpen aus dem offenen Gewässer in Stellung bringen um unter anderem das Flugfeldlöschfahrzeug und unser TLF mit diversen Monitoren und Strahlrohren zu speisen.

Um 12:07 Uhr mussten die beiden Messkw‘s ihre Erkundungsfahrt zum messen von Schadstoffen im Bereich Strom/Seehausen einleiten.
Gegen 14 Uhr wurden wir von der FF-Huchting und der FF-Vegesack ausgelöst. Das TLF verblieb aber immer mit zwei Geräteträgern in dem Brandabschnitt.
Die Verpflegung ist weiterhin im Dauerbetrieb vor Ort im Einsatz.

Am 29.4. um 4:30 Uhr wurden zur Ablösung wieder zwei weitere Einheiten von unser Wehr alarmiert.
Zur Zeit sind alle Rohre noch voll in der Brandbekämpfung mit eingebunden!

[update]
Um 15 Uhr am 29.5. ist noch mal der CBRN Erkunder angefordert worden. Das TLF und die gesamte Verpflegung ist weiterhin mit diversen Kameraden in einer Wechselschicht im Einsatz.

Die nächste Anforderung mit zwei Löscheinheiten kam dann um 23:30 Uhr. Auch hier stand die Brandbekämpfung weiterhin im Vordergrund. Das TLF war mit zwei Kameraden am 30.4. bis 23:30 noch vor Ort.

Die Verpflegung ist am 1.5. um 7:45 Uhr erneut alarmiert worden um weitere 30 eingesetzte Einsatzkräfte zu versorgen.

Der Gesamteinsatzende für die Bremer Feuerwehr war dann tatsächlich gegen 18:00 Uhr am Abend!

Eingesetzte Fahrzeuge:
HLF (42/43-1), CBRN ErkW 1 + 2 (42/14-1 + 2), LF 1 (42/44-1), TLF (42/24-1), MTF 1 (42/19-1), LF Kat-S (42/44-2), LKW-V (42/74-1), GW-V (42/59-1), DekonP (42/57-1), AB-Mulde

ad