Stichwort: Dachstuhlbrand / Gefahrgut / Verpflegung
Ort: Neustadtsgüterbahnhof / Neustadt 
Zeit: 03.06. / 11:25 bis 15:30 Uhr

Die Rauchsäule konnte man schon Anfangs weit sichtbar im Stadtbereich erkennen, da der Einsatzort direkt an der B75 lag.

Um 11:25 Uhr wurde auch der Löschzug der FF-Neustadt alarmiert. Schnell rückten das HLF und das TLF im Verbund zum Einsatzort aus, da vor Ort dringend eine Wasserversorgung benötigt wurde. Es brannte eine Lagerhalle und ein LKW in voller Ausdehnung. 400 Meter B-Schlauch musste von der Carl-Franke-Straße zum Brandobjekt verlegt werden.

LF, LF Kat/S und das MTF wurden ebenfalls mit eingebunden. Im Einsatzverlauf wurden 4 Trupps unter PA zur Brandbekämpfung eingesetzt, bei den Nachlöscharbeiten sind noch Atemfilter eingesetzt worden. Zum Teil musste die Halle die aus Stahlblech bestand an einigen Stellen mit Trennschleifern geöffnet werden. Aufgrund der hohen Temperaturen musste sich der GW-Verpflegung mit Kaltgetränken auf den Weg zur Einsatzstelle begeben. Der CBRN Erkunder der FF-Neustadt wurde ebenfalls zur Kontrolle des Brandrauches in das Betroffene Gebiet alarmiert.

Gegen 15 Uhr war aber das Feuer komplett gelöscht und es konnte mit dem wiederherstellen der Einsatzbereitschaft begonnen werden.

Eingesetzte Fahrzeuge: HLF (42/43-1); LF (42/44-1); LF Kat/s (42/44-2); TLF (42/24-1); MTF 1 (42/19-1); GW-V (42/59-1); Erkunder 1 (42/14-1); Kdow (42/72-1)

ad